About

Journalistin, Lehrende, Moderatorin und Schreibtrainerin

(c) Milena Krobath  

Workshops, Lehre und Moderationen auf Anfrage via
bettina.figl klammeraffe gmail.com

Redakteurin der Salzburger Nachrichten im Ressort Wissenschaft, Medien, Gesundheit, Technologie seit 2024, zuvor Innenpolitik (2021-Ende 2023) Publikationen siehe SN-Autorinnenpage (dz. in Bildungkarenz)

Schreibtrainer-Lehrgang am Writer’s Institute (Juli 24-Oktober 25) & Studierende der Sprachkunst und Cultural Studies an der Angewandten.

2011 – 2021 Online-Redakteurin der Wiener Zeitung. Schwerpunkte: Bildungs-, Frauen- sowie Sozialpolitik. Spezialisiert auf Reportagen, Storytelling und Long Reads. 

Alfred-Geiringer-Stipendiatin am Reuters Institute for Journalism in Oxford im Jahr 2017, Forschungsgegenstand: Datenjournalismus. Downloadlink der Abschlussarbeit „Bigger is not always better: What we can learn about data journalism from small newsrooms“.

FH-Dozentin an der Journalismus FH Wien der WKW 2015-2016, Fach: Online-Journalismus.

Hochschul-Ausbildungen: 
– Absolventin der Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, M.A. Philosophy* (2006-2009)
*Die Magisterarbeit „Schmähführerinnen – Eine qualitative Befragung österreichischer KarikaturistInnen, KolumnistInnen und FernsehkabarettistInnen“ wurde von der Dr. Maria Schaumayer-Stiftung und der Arbeiterkammer mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet. Eine Rezension von Pia Moik, Der Standard, ist hier nachzulesen.
– Absolventin des FH-Studienlehrgangs Wissens- und Informationsmanagement an der Fachhochschule Burgenland, Eisenstadt, M.A. Social Sciences (2002-2006)

Weiterbildungen (Auszug):
– Stipendiatin der Universität Oxford (Alfed-Geirniger Stipendium, 2017)
– Social journalism-Studentin an der City University of New York (Teilstipendium, 2016)
– Advanced Storytelling with Lauren Kessler (2018)
TransAtlantic Storytelling-Summer School an der University of Oregon mit Lauren Kessler und Peter Laufer (fjum-Stipendium, 2015)
Kuratorium für Journalismusausbildung (KfJ) in Salzburg (2009/2010)

Sprecherin und Diskussionsteilnehmerin bei Veranstaltungen wie re:publica, International Journalism Festival Perugia, International Literary Journalism Conference.

Mitbegründerin der Aufmacher Medienrunde, einer seit 2017 regelmäßigen stattfindenden Diskussionsveranstaltung zum Thema Journalismus in Wien.

Aktives Mitglied im Netzwerk Klimajournalismus, Selbstlaut Kollektiv, Frauennetzwerk Medien sowie im Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten

Internationale Berichterstattung (Auszug): Frauenrechte und Flüchtlingscamps in Uganda (Arua, Gulu, Pader, 2018), Frauen- und Kindergesundheit in Kenia (Kisumu, 2017), USA-Korrespondetin für Wiener Zeitung und Monopol Magazin, u.a. Berichterstattung der US-Wahlen (New York City, 2016), Berichterstattung der EU-Wahlen (Bukarest, Rumänien 2014). Effekte der Ukraine-Krise (Chișinău, Moldawien 2014), Protestbewegungen in Zypern (Nikosia, 2013). Bildungssystem in Schweden (Stockholm, 2012) und über die griechische Finanzkrise (Thessaloniki, 2011).

Veröffentlichung in folgenden Medien (Auszug): an.schläge, APA, Augustin, Datum, Der Standard, Falter, Jungle World, Kiwi-TV Filmproduktion, Malmoe, Metropole Magazine, Monopol Magazin, Missy Magazin, NDR-Fernsehsendung ZAPP, News, Niederösterreichische Nachrichten, Ö1 Kultur, ORF Online, Salzburger Nachrichten, Tag Eins, taz, Wiener Zeitung.